Wieviele Wörter braucht Sprache?

Unsere Aufgabe ist es, die Sprachentwicklung und Kommunikationsfähigkeiten bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu unterstützen, unabhängig vom Kontext. Entdecken Sie unsere Kommunikationsmaterialien und erleben Sie, wie die Möglichkeit neuer Ausdruckskraft, große Freude bereitet.

Die Forschung von Prof. Boenisch und seinem Team belegt, dass bereits ein kleiner Kernwortschatz eine klare Kommunikation ermöglicht. Die 100 am häufigsten gesprochen Wörter machen bereits 70% der gesprochenen Kindersprache aus. 

Das Besondere am Kernvokabular ist, dass es situations- und altersunabhängig verwendet werden kann. Zum Kernvokabular zählen die am häufigsten verwendeten 200 - 300 Wörter einer Sprache. Im Deutschen sind das z.B.: ich, du, und, auch, oder, nicht, mit, bin, was, haben, möchten, können oder sein.

Das Kernvokabular ermöglicht es uns, sich auszudrücken und unsere Bedürfnisse Anderen mitzuteilen. Indem wir diese gemeinsamen Worte beherrschen, eröffnen sich neue Möglichkeiten, Verbindungen zu knüpfen und sich auszudrücken. 

Unabhängig davon, ob Sie unsere Kommunikationsmaterialien als Eltern, Lehrer:innen oder Sprachtherapeut:innen einsetzen, mit diesen Produkten erhalten Sie ein solides Fudament, um Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten zu lehren, lernen und zu stärken.

Die fbz gGmbH

Die Kölner Kommunikationsmaterialien basieren auf Forschungen zum Kern- und Randvokabular und wurden im Forschungs- und Beratungszentrums für Unterstützte Kommunikation der Universität zu Köln von Prof. Dr. Jens Boenisch und Dr. Stefanie K. Sachse entwickelt.


Shop

Um die Ergebnisse aus dieser Forschung zu vermarkten, wurde die gemeinnützige fbz gGmbh gegründet. Diese stellt nun die entwickelten Materialien Einrichtungen und Organisationen in aller Welt zur Verfügung.

Hilfe & Support

Für alle Fragen rund um unsere Produkte und Fortbildungen haben wir ein offenes Ohr und stehen gerne beratend zur Seite.

Prof. Dr. Jens Boenisch

Der Entwickler der Kommunikationsmaterialien und Chef unseres Teams, immer präsent durch innovative Ideen und dem Blick für Details.

Monika Riemann

Unsere Buchhaltungsexpertin und kompetente Ansprechpartnerin für alle Belange im Bereich Rechnungswesen, Projektmanagement und Geschäftskundenbetreuung erreichen Sie direkt unter: shop@fbz-koeln.de

Mara Perings

Die erfahrene Koordinatorin unserer Fortbildungen. Ansprechpartnerin für alle Fragen unserer Referent:innen und Teilnehmer:innen. Sie erreichen sie unter: fobi@fbz-koeln.de