Neue Ansätze für den frühen Schriftspracherwerb
Es werden verschiedene Angebote mit einem Fokus auf Schrift für den Deutschunterricht für ALLE Kinder und Jugendlichen vorgestellt. Die Schüler:innen brauchen keine Voraussetzungen zu erfüllen, um an den Angeboten zum frühen Schriftspracherwerb teilnehmen zu können. Vorstellt werden z.B. das Flipchartschreiben, Kritzeln mit der ABC-Klapptafel oder gemeinsames Lesen auch mit Unterstützter Kommunikation.
Es wird gezeigt, wie persönlich bedeutsame Erfahrungen mit Schrift unterstützt werden und wie die Angebote in heterogenen Klassen adaptiert werden können – immer mit einem konsequenten Fokus auf Schrift.
Ziel ist es, Grundlagen und Ideen für adäquate Angebote für alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu entwickeln, die in ihrem Schriftspracherwerb noch am Anfang stehen.
Neue Ansätze für den frühen Schriftspracherwerb
Referentin: Dr. Stefanie K. Sachse, Universität zu Köln & Mitarbeiterin im FBZ-UK; LUK-Referentin. Schwerpunkte: Literacy, Kern- und Randvokabular
Das Webinar läuft über ZOOM. Keine technischen Vorkenntnisse nötig, Einladung erfolgt vorab per Mail.
Wir nehmen auch Bildungsschecks entgegen.
Teilnehmer: max. 40
Fortbildungspunkte: | 4 |
---|---|
Veranstaltungstyp: | Digital |